Datenschutz

Sanitätshaus Rattenhuber GmbH

Clemensänger-Ring 3

85356 Freising

Registergericht: Amtsgericht München

Registernummer: HRB 187815

Geschäftsführer: Thomas Rattenhuber, Stephan Rattenhuber

Telefon: 08161 / 48 67 0

E-Mail: info@rattenhuber.net

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sanitätshaus Rattenhuber GmbH, Clemensänger-Ring 3, 85356 Freising, Deutschland, Tel.: 08161 / 48 67 0, E-Mail: info@rattenhuber.net. Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir folgende, für die technische Bereitstellung erforderliche Daten:

– Unsere besuchte Website

– Datum und Uhrzeit des Zugriffes

– Menge der gesendeten Daten in Byte

– Quelle/Verweis, von der aus Sie auf die Seite gelangten

– Verwendeter Browser

– Verwendetes Betriebssystem

– Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

3) Hosting & Content-Delivery-Network

Google Cloud CDN

Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.

Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Daten können zudem übertragen werden an: Google LLC, USA.

Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Für Übermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen.

4) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Teilweise werden diese nach Schließen des Browsers gelöscht („Session-Cookies“), teilweise verbleiben sie länger auf Ihrem Endgerät („persistente Cookies“).

Sofern durch Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies je nach Zweck auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an Funktionalität und nutzerfreundlicher Ausgestaltung).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, im Einzelfall entscheiden oder die Annahme generell ablehnen. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

5) Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Kontaktformular erhoben werden, ist dort ersichtlich. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und der damit verbundenen technischen Administration verwendet.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung). Zielt die Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6) Online-Marketing

Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense (Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland). AdSense setzt Cookies und Web-Beacons ein, um eine Analyse der Websitenutzung zu ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden in der Regel an Server von Google übertragen und gespeichert; Übermittlungen an Google LLC in die USA sind möglich.

Alle beschriebenen Verarbeitungen (insbesondere Auslesen von Informationen über Cookies/Web-Beacons) erfolgen nur bei erteilter Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ein Widerruf mit Wirkung für die Zukunft ist jederzeit über das Cookie-Consent-Tool möglich.

Für die USA-Übermittlung: EU-US Data Privacy Framework.

Weitere Hinweise: https://business.safety.google/intl/de/privacy/ und https://www.google.de/policies/privacy/

7) Webanalysedienste

7.1 Google Analytics 4

Diese Website verwendet Google Analytics 4 (Google Ireland Limited). Standardmäßig setzt Google Analytics 4 Cookies. Ihre IP-Adresse wird von Google um die letzten Ziffern gekürzt. Daten können an Google LLC, USA, übermittelt werden.

Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag zur Auswertung der Nutzung, Erstellung von Reports und weiteren, mit der Websitenutzung verbundenen Diensten. Eine Zusammenführung der gekürzten IP mit anderen Google-Daten findet nicht statt. Speicherfrist der Analytics-Daten: 2 Monate.

Einsatz nur bei Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf jederzeit über das Cookie-Consent-Tool.

AV-Vertrag mit Google besteht. Weitere Infos:

https://business.safety.google/intl/de/privacy/

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

https://policies.google.com/technologies/partner-sites

Demografische Merkmale: Erstellung anonymisierter Statistiken zu Alter, Geschlecht und Interessen. Speicherfrist: 2 Monate.

Google Signals: Optional geräteübergreifende Auswertungen bei aktivierter personalisierter Werbung und verknüpften Geräten; nur bei Einwilligung. Deaktivierung über die Kontoeinstellungen für „Personalisierte Werbung“. Infos: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de

UserIDs: Optional geräteübergreifende Analyse bei registrierten Nutzern; nur bei Einwilligung.

USA-Übermittlung: EU-US Data Privacy Framework.

7.2 Google Tag Manager

Google Tag Manager (Google Ireland Limited) bündelt und steuert Web-Tags. Der Dienst speichert selbst keine Informationen auf Endgeräten und führt keine eigenständigen Analysen durch, übermittelt jedoch bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google (ggf. an Google LLC, USA).

Einsatz nur bei Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf über das Cookie-Consent-Tool. AV-Vertrag vorhanden. USA-Übermittlung: EU-US Data Privacy Framework.

Weitere Hinweise: https://business.safety.google/intl/de/privacy/ und https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

8) Retargeting/Remarketing und Conversion-Tracking

8.1 Meta Pixel

Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Beim Klick auf unsere Ads kann mittels Pixel/Cookies das Nutzerverhalten zur Reichweitenmessung und Optimierung („Custom Audiences“, „Conversion-Tracking“) erfasst werden. Für uns sind die Daten anonym, Meta kann sie Nutzerprofilen zuordnen und für eigene Werbezwecke verwenden.

Einsatz nur bei Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf über das Cookie-Consent-Tool. AV-Vertrag vorhanden.

Übermittlungen an Meta Platforms Inc., USA, möglich; EU-US Data Privacy Framework.

8.2 Google Ads Remarketing

Google Ireland Limited. Es wird ein Cookie mit pseudonymer ID gesetzt, um interessenbasierte Werbung auszuspielen. Bei aktivierter Google-Konto-Verknüpfung können Daten für geräteübergreifendes Remarketing zusammengeführt werden. Übermittlungen an Google LLC, USA, möglich.

Einsatz nur bei Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf über das Cookie-Consent-Tool.

Details: https://policies.google.com/technologies/partner-sites

Weitere Infos: https://business.safety.google/intl/de/privacy/ und https://www.google.de/policies/privacy/

8.3 TikTok Pixel

TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Mithilfe von Cookies/Pixeln wird der Erfolg unserer Anzeigen gemessen und Nutzerhandlungen (z. B. Leads, Käufe, Seitenaufrufe) erfasst.

Einsatz nur bei Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf über das Cookie-Consent-Tool. AV-Vertrag vorhanden.

9) Seitenfunktionalitäten

Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Web Fonts von Google Ireland Limited. Beim Aufruf werden notwendige Schriften von Google-Servern geladen; dabei werden Browserinformationen einschließlich IP-Adresse übermittelt. Datenübermittlungen an Google LLC, USA, sind möglich.

Einsatz nur bei Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf über das Cookie-Consent-Tool. Falls Ihr Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift genutzt.

Weitere Hinweise: https://business.safety.google/intl/de/privacy/

10) Cookie-Consent-Tool

Wir setzen ein Cookie-Consent-Tool ein, um wirksame Einwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und Dienste einzuholen. Einwilligungspflichtige Dienste werden erst nach Ihrer Zustimmung geladen. Technisch notwendige Cookies speichern Ihre Präferenzen.

Kommt es zur Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) zum Zwecke der Protokollierung, erfolgt dies gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement sowie gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

Soweit erforderlich, besteht ein AV-Vertrag mit dem Anbieter. Weitere Informationen finden Sie in der Benutzeroberfläche des Tools.

11) Rechte der betroffenen Person

11.1 Ihnen stehen gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte zu:

– Auskunft (Art. 15 DSGVO)

– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

– Löschung (Art. 17 DSGVO)

– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

– Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)

– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

– Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

– Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

11.2 Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen. Wir verarbeiten die Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

12) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Speicherdauer richtet sich nach Rechtsgrundlage, Verarbeitungszweck und ggf. gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

– Bei Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) speichern wir die Daten bis zum Widerruf.

– Bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden Daten nach Fristablauf gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind.

– Bei Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO speichern wir die Daten bis zu Ihrem Widerspruch, es sei denn, überwiegende schutzwürdige Gründe bestehen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sofern sich aus dieser Erklärung nichts Abweichendes ergibt, löschen wir personenbezogene Daten, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.

Hinweis zu rechtlichen Pflichtangaben im Footer

Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. und wird von Facebook nicht unterstützt. Facebook ist eine Marke von Meta Platforms, Inc. Wir verwenden Remarketing-Technologien (z. B. Google, Meta), um Besucher erneut zu erreichen und relevante Informationen auszuspielen. Google kann Anzeigen auf Websites Dritter schalten. Grundlage hierfür sind die oben beschriebenen Einwilligungen und Einstellungen im Cookie-Consent-Tool.

Kontakt

Sanitätshaus Rattenhuber GmbH

Clemensänger-Ring 3, 85356 Freising

info@rattenhuber.net | 08161 / 48 67 0